CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg
Diese vierzehntägige Mitmachaktion richtet sich an alle, die auf spielerische Art und Weise Klimaschutz und Nachhaltigkeit in ihren Alltag integrieren möchten.
Ab dem Aschermittwoch wird es jeden Tag auf der Homepage der CO2-Challenge und auf den Social-Media-Kanälen der Metropolregion Nürnberg aufregende Aufgaben geben, die den Klimaschutz spielend leicht in den Tagesablauf einbinden. Mit viel Liebe und Humor geben die Klimaschutzmanager der Metropolregion Anregungen, um die eigenen Angewohnheiten in einem neuen Licht zu sehen.Denn Klimasünden verbergen sich nicht nur im Kühlschrank,im Heizungskeller und unter der Dusche. Unerwartete Hebel können sich beispielsweise beim Abfall, im Einkaufskorb und im Freizeitverhalten finden.
Es winken auch tolle Preise bei der Challenge, und zwar über die Social-Media-Kanäle der Metropolregion Nürnberg. Um in den Lostopf zu landen, lohnt es sich die Social-Media-Kanäle als Vorbereitung zu nutzen. Auf die Gewinner warten tolle Preise für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag.
Mehr Infos zum Gewinnspiel sind ab Anfang Februar auf der Homepage der CO2-Challenge unter www.co2challenge.net und auf den Instagram-, X-, Facebook-Seiten der Metropolregion Nürnberg zu finden.
Übrigens: Auch die 2023 eingeführte Schul-Challenge wird es dieses Mal wieder geben.
Los geht´s ab dem 14.Februar !!!
21 Okt 2025 10:00 Online-Vortrag: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten |
23 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu - Wie richtig sanieren? |
30 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Sanierung in der kleinen WEG! |
03 Nov 2025 12:30 Online-Vertrag: Heizungserneuerung: Alles Einstellungssache – die gute Heizung! |
04 Nov 2025 12:30 Online-Vortrag: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen |
11 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es! |
13 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizen mit der Klimaanlage! |
20 Nov 2025 12:00 Kostenfreie Bürgerberatung in Gochsheim |
20 Nov 2025 18:00 Photovoltaik - mit der Sonne zu mehr Unabhängigkeit |
20 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an? |