Die Umsetzung von PV-Anlagen bis 100 kWp-Neue Rahmenbedingungen in 2024
In letzter Zeit wurden einige Initiativen angestoßen, welche den Photovoltaik-Betrieb attraktiver machen sollen. Dazu zählen steuerliche Vereinfachungen für PV-Betreiber oder erhöhte Vergütungssätzte durch das EEG 2023. Darüber hinaus soll demnächts die Verabschiedung des Solarpaket I über die Bühne gehen, welches durch neue Rahmenbedingungen die Umsetzung von PV-Anlagen erleichtern soll. Dazu gehört zum Beispiel eine einfache (geplante) Umsetzungsmöglichkeit für die gemeinsame Stromnutzung im Mehrfamilienhaus oder Vereinfachungen für Steckersolargeräte und Garten-PV.
Um in 2024 einen guten Überblick zu haben, werden beispielsweise folgende Inhalte behandelt:
Die Zielgruppe des Webinars sind Installateure, Projektentwickler, Investoren, Anlangenbetreiber und Planer.
Das Format des Webinars, welches nicht aufgezeichnet wird, ist ein Vortrag mit Fragerunde ( per Chat-Funktion). Für das Webinar ist ein internetfähiger PC und Headset oder Telefon erforderlich.
Für weitere Infos und zur Anmeldung, einfach hier klicken.
21 Okt 2025 10:00 Online-Vortrag: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten |
23 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu - Wie richtig sanieren? |
30 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Sanierung in der kleinen WEG! |
03 Nov 2025 12:30 Online-Vertrag: Heizungserneuerung: Alles Einstellungssache – die gute Heizung! |
04 Nov 2025 12:30 Online-Vortrag: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen |
11 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es! |
13 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizen mit der Klimaanlage! |
20 Nov 2025 12:00 Kostenfreie Bürgerberatung in Gochsheim |
20 Nov 2025 18:00 Photovoltaik - mit der Sonne zu mehr Unabhängigkeit |
20 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an? |