7. Kommunale Energie- & Klimamesse - Dittelbrunn- Tag 1
Die Themen Energie und Klima sind in den letzten Jahren sehr stark in den den Vordergrund gerückt. Daher ist es nicht schlecht sich zu diesen beiden Thematiken regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen und Wissensdefizite zu beseitigen. Eine Möglichkeit hierzu ist die zweitägige 7. Kommunale Energie- & Klimamesse in Dittelbrunn.
Die Themen der Messe sind durchaus vielseitig: z.B. Energetisches Bauen & Sanieren, Klimaschutz in breiter Vielfalt oder Energieeinsparung. Die Besucher dieser kostenfreien Messe können sich durch mehrere Möglichkeiten zu all den Themen einen Einblick verschaffen. So gibt es Ausstellungsstände einiger Aussteller, praxisnahe Präsentation einer Hackschnitzel- und PV-Anlage und einige Vorträge von Referenten.
Besonders einen Vortrag vom Samstag, dem ersten Tag der Messe, wollen wir von der Energieagentur Oberfranken e.V. Ihnen ans Herz legen:
Vortrag am 2.3.24 um 16 Uhr
zum Thema "Neues Heizungsgesetz-Heizung im Bestand"
vom Referenten Alexander Bächer, Energieagentur Oberfranken
Wer noch mehr Infos zu weiteren Vorträgen an den zwei Messetagen und mehr detailierte Infos über diese Messe erfahren will, kann einfach hier klicken !!
Wichtiger Hinweis noch: An der Messe wird für Verpflegung gesorgt !!
21 Okt 2025 10:00 Online-Vortrag: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten |
23 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu - Wie richtig sanieren? |
30 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Sanierung in der kleinen WEG! |
03 Nov 2025 12:30 Online-Vertrag: Heizungserneuerung: Alles Einstellungssache – die gute Heizung! |
04 Nov 2025 12:30 Online-Vortrag: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen |
11 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es! |
13 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizen mit der Klimaanlage! |
20 Nov 2025 12:00 Kostenfreie Bürgerberatung in Gochsheim |
20 Nov 2025 18:00 Photovoltaik - mit der Sonne zu mehr Unabhängigkeit |
20 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an? |