„Wärmepumpe im Bestand – wann sinnvoll?“
Am 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr im Veranstaltungsraum der Sparkasse in Kronach
In Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken lädt der Landkreis Kronach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein:
„Wärmepumpe im Bestand – wann sinnvoll?“
Kostenloser Infoabend am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr
im Veranstaltungsraum der Sparkasse Kronach
in der Kulmbacher Straße 11, 96317 Kronach
Die Herausforderungen beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden sind groß. Öl und Gas werden durch die CO2-Bepreisung immer teurer, zudem müssen neue Heizungen schon bald eine Quote von 65% Erneuerbaren Energien erfüllen. Die Marschroute der Bundesregierung ist dabei klar – weg von den fossilen Energien hin zu klimaneutralen Lösungen.
Umweltwärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder Grundwasser steht uns praktisch unbegrenzt zur Verfügung. Mit Wärmepumpen können wir diese Energiequelle für Heizzwecke effizient nutzen. Mit Strom aus Wind und Sonne wird die Wärmepumpe ein zentrales Element der zukünftigen Wärmeversorgung. Im Neubau ist die Wärmepumpe schon seit Jahren das am häufigsten eingesetzte Heizsystem.
Doch wie sieht es im Bestand aus? Können Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden zuverlässig und kostengünstig Wärme bereitstellen? Ist dafür eine Fußbodenheizung zwingend notwendig? Wird das Haus wirklich warm? Ist erst eine kostspielige Außendämmung erforderlich?
Für Michaela Bollingerfehr von der Energieagentur Oberfranken ist klar, dass nicht jedes Haus ohne Weiteres mit Wärmepumpe beheizt werden kann. Trotzdem braucht es in den seltensten Fällen eine ambitionierte energetische Komplettsanierung. In ihrem Vortrag erklärt die Wärmepumpenexpertin, unter welchen Bedingungen und baulichen Voraussetzungen Wärmepumpen im Bestand sinnvoll sind, wie sie funktionieren und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Im Anschluss besteht noch genügend Zeit für Fragen, auch Termine für eine vor-Ort-Beratung können vereinbart werden.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09261 / 678-348
Anmeldeschluss ist der 13. Mai 2025 – der Eintritt ist kostenlos.
21 Okt 2025 10:00 Online-Vortrag: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten |
23 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu - Wie richtig sanieren? |
30 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Sanierung in der kleinen WEG! |
03 Nov 2025 12:30 Online-Vertrag: Heizungserneuerung: Alles Einstellungssache – die gute Heizung! |
04 Nov 2025 12:30 Online-Vortrag: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen |
11 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es! |
13 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizen mit der Klimaanlage! |
20 Nov 2025 18:00 Photovoltaik - mit der Sonne zu mehr Unabhängigkeit |
20 Nov 2025 19:00 Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an? |
21 Nov 2025 12:30 Online-Vortrag: Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen! |