Energieausweis für Wohngebäude
Online-Vortrag am 07. Oktober 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr
Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren
Zielgruppe: Hausbesitzer:innen und Kaufinteressenten
Referentin: Christine Schaller, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982
20 Sep 2025 10:00 BalkonPV-Praxis-Workshop in Schlömen |
22 Sep 2025 12:30 Online-Vortrag: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick |
23 Sep 2025 12:30 Online-Vortrag: Gasheizung am Scheideweg |
25 Sep 2025 18:00 Infoabend "Alles wird elektrisch" in Bayreuth |
30 Sep 2025 19:00 Online-Vortrag: Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich? |
02 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks |
06 Okt 2025 12:30 Online-Vortrag: Anbieterwechsel - Gewusst wie! |
07 Okt 2025 19:00 Online-Vortrag: Energieausweis für Wohngebäude |
08 Okt 2025 12:00 Praxisforum Wärmepumpe |
09 Okt 2025 12:30 Fortbildung "Systemtechnik in der Modernisierung" |